






Beugen sie das Wachstum von Mikroorganismen,Bakterien, Viren, Algen und Parasiten in wenigen Minuten.

Vorbeugung von Atemwegsinfekten
Einige Bakterien und Viren, die auf der Zahnbürste leben können, gelangen über den Mund in den Rachen und die Atemwege. Durch Desinfektion der Zahnbürste wird das Risiko von Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, Grippe oder Halsschmerzen reduziert.

Schutz vor Zahnfleischinfektion
Bakterien, die Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und Parodontitis verursachen, können sich auf der Zahnbürste ansiedeln. Regelmäßige Desinfektion verringert das Risiko, diese Bakterien wieder in den Mund einzubringen und dadurch Zahnfleischprobleme zu fördern.

Reduzierung von Infektionsrisiken
Zahnbürsten kommen regelmäßig mit Mundbakterien und möglicherweise Viren in Kontakt. Das Entfernen dieser Mikroorganismen senkt das Risiko, dass diese Keime beim nächsten Gebrauch wieder in den Mund gelangen und potenziell Infektionen oder Krankheiten auslösen.

30-Tage Geld Zurück Garantie
Wir haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Nicht Zufrieden? Kontaktieren sie uns einfach für eine volle Rückerstattung, wenn Sie nicht völlig zufrieden sind. Sie haben nichts zu verlieren!
Häufig Gestellte Fragen
Wie funktioniert ein UV-Sterilisator für Zahnbürsten?
Der UV-Sterilisator verwendet ultraviolettes Licht (insbesondere UV-C-Licht), um Bakterien und Viren auf der Zahnbürste abzutöten oder deren DNA zu zerstören, was ihre Vermehrung verhindert.
Wie lange dauert die Sterilisation einer Zahnbürste?
Abhängig vom Modell dauert der Sterilisationsprozess in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten.
Wie oft sollte man die Zahnbürste sterilisieren?
Es wird empfohlen, die Zahnbürste nach jeder Verwendung oder zumindest einmal täglich zu sterilisieren, um Keimansammlungen zu verhindern.
Ist ein UV-Sterilisator für Zahnbürsten sicher?
Ja, die meisten Modelle sind so konzipiert, dass das UV-Licht nur bei geschlossenem Gehäuse aktiviert wird, um eine direkte Exposition von Haut und Augen zu vermeiden.